Gertraud Möhwald – Bildhauer will ich unbedingt werden

34,00

Herausgeber Renate Luckner-Bien

Gertraud Möhwald – Bildhauer will ich unbedingt werden

Die international renommierte Bildhauerin und Keramikerin Gertraud Möhwald (1929–2002) hat über ihr künstlerisches Werk hinaus zahlreiche Zeugnisse authentischer Selbstwahrnehmung und kluger Weltbeobachtung hinterlassen.

256 Seiten, 17 x 24 cm, 150 Abb., Hardcover, Deutsch (mit Teilen in Englisch).
ISBN 978-3-89790-751-5 Gefördert durch die Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt
arnoldsche ART PUBLISHERS

 

Lieferzeit ca. 2-3 Werktage

Artikelnummer: 1626-1 Kategorien: , , Schlagwörter: , ,

Beschreibung

Herausgeber Renate Luckner-Bien

Die international renommierte Bildhauerin und Keramikerin Gertraud Möhwald (1929–2002) hat über ihr künstlerisches Werk hinaus zahlreiche Zeugnisse authentischer Selbstwahrnehmung und kluger Weltbeobachtung hinterlassen. Erstmals werden die Texte – neben ihren Arbeiten und vielen historischen Fotos – in dieser Publikation gesammelt veröffentlicht und kommentiert. Gertraud Möhwald setzte in ihrer künstlerischen Praxis bewusst auf raue Oberflächen, Risse und Materialbrüche. Ihre figürlichen Plastiken bestehen häufig aus Keramikscherben, schamottiertem Ton, Papier, Textilien oder Draht. Sie stellen das Fragmentarische ins Zentrum. Fragen nach Leben und Tod, Zerstörung und Heilung oder nach Erinnerung und der Akzeptanz des Risses als Lebensspur waren zentrale Motive in Möhwalds Arbeit. Doch gab sie keine Interpretation vor. Die Titel ihrer Plastiken wählte sie so einfach wie möglich: Bewusst schützte die in Dresden geborene Künstlerin ihr Werk vor Vereinnahmung. Doch legte sie Wert auf ausführliche Angaben zu Materialien und Techniken: Ausdruck ihres dialektischen Verständnisses der Beziehung zwischen Kunst und Handwerk. Von 1974 bis 1989 lehrte Möhwald an der Burg Giebichenstein in Halle und prägte dort als eine der bedeutendsten Protagonistinnen figürlicher Keramik eine neue Generation von Künstlern und Künstlerinnen. Der Fokus des nun vorliegenden Buches liegt auf Gertraud Möhwalds schriftlichen Äußerungen. In ihren Texten in Katalogen und Zeitschriften erzählt sie von ihrem beruflichen Werdegang, den empfangenen Anregungen, den äußeren Umständen und den handwerklich-technischen Aspekten ihrer Arbeit. Viele bislang unveröffentlichte Auszüge aus ihren Interviews und Briefen ergänzen das Bild: Über den konkreten Anlass des jeweiligen Briefes hinaus schreibt sie über ihre Arbeit und von ihren Plänen. Zusammen mit einer Vielzahl von Abbildungen der Keramiken, Plastiken und Zeichnungen Möhwalds erweisen sie sich als Selbstzeugnisse einer großen Künstlerin mit der Fähigkeit zu kritischer Selbst- und Weltbeobachtung. Ausführliche Kommentare der Herausgeberin ordnen die Originaltexte in ihren historischen Kontext ein. Bisher unveröffentlichte Materialien – so auch viele der zu einem Fotoalbum zusammengeführen Fotografien – geben einen tiefen Einblick in Gertraud Möhwalds Leben und ihre künstlerische Entwicklung.

GERTRAUD MÖHWALD Bildhauer will ich unbedingt werden, 256 Seiten, 17 x 24 cm, 150 Abb., Hardcover, Deutsch (mit Teilen in Englisch).
ISBN 978-3-89790-751-5 Gefördert durch die Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt
arnoldsche ART PUBLISHERS

 

 

Lieferzeit ca. 2-3 Werktage

 

Zusätzliche Information

Gewicht 0,56 kg