Paperclay und Mixed Media

38,00

von  Philippe Pirard
Eine praktische Methode. Und mehr als 460 Rezepte für Keramiker

Lahnstein. 2020. 120 Seiten, ca. 770 farbige Abbildungen, Broschur. Format 21 x 26 cm.

Lieferzeit ca. 2-3 Werktage

Artikelnummer: 2011 Kategorien: , , , Schlagwörter: , ,

Beschreibung

von Astrid Sänger und Otakar Sliva

Das Buch löst das seit kurzem vergriffene „Paperclay, ein besonderes Tonmaterial“ ab, das über die Jahre als erstes in deutscher Sprache verfasstes Sachbuch über dieses Thema zu einem fachlichen Standardwerk geworden ist. „Paperclay und Mixed Media“ ist ebenfalls ein reich bebilderter Band mit praxisnahen Erklärungen, der sich sowohl an Autodidakten als auch an hauptberufliche Keramiker wendet. Das neue Sachbuch behandelt ausführlich Herstellung, Verwendung und Vorzüge des Tonmaterials und enthält weitere Kapitel, die detailliert auf die Kombination von Paperclay mit anderen Materialien wie Keramikscherben, Glas, Metall und Holz eingehen. Darüber hinaus werden für Paperclay geeignete Brennmethoden, technologisches Grundwissen und die Handhabung von Klebstoffen besprochen. Bei Keramikkünstlern ist Paperclay neben Porzellan das wichtigste Material der Postmoderne geworden. Die Autoren arbeiten als hauptberufliche Keramiker vorwiegend figural und haben jahrelang fachbezogene Workshops angeboten.

196 Seiten, Hardcover,  ISBN 978-3-9519850-9

 

Lieferzeit ca. 2-3 Werktage

 

Zusätzliche Information

Gewicht 0,8 kg