
Workshops im TonRaum 2021
Ina Otto Verschoben – neuer Termin folgt
Das skripturale Ornament auf Ton
Maria Geszler 9./ 10./ 11. April 2021
„Drucktechniken – kreativer Siebdruck & Umdruckverfahren“
Beginn bereits Freitag um 10 Uhr
Nathalie Schnider-Lang 16./ 17./ 18. April 2021
“Relax – Liegende Gestalten Gestalten”
Ross De Wayne Campbell 7./ 8./ 9. Mai 2021
“Käfer / Motte / Schmetterling” Täuschend echt in Ton und Porzellan
Nani Champy 21./ 22./ 23. Mai 2021
“Raku plus Teeschalen – plus exzellente Glasuren”
Beatrijs Van Rheeden 4./ 5./ 6. Juni 2021
“Porzellan kerben und schneiden”
Stephanie Marie Roos 11./ 12./ 13. Juni 2021
“Das (Selbst-) Porträt als Leinwand für (m)eine Geschichte” – figuratives Arbeiten
Regina Heinz 18./ 19./ 20.Juni 2021
“LithiumMattGlasuren” – Malerische Oberflächen – Architektur und Wandkeramik
Christiane Toewe 2./ 3./ 4. Juli 2021
“Lithophanie”… Porzellan & Licht
Ute Naue-Müller 9./ 10./ 11. Juli 2021
“2 in 1” – Drucktechniken
Lithografie-Umdruckverfahren
Bauen mit Tonplatten + Stempelherstellung
Beginn bereits Freitag um 10 Uhr
Christoph Hasenberg 13. /14. / 15. August 2021
“Linie – Fläche – Farbe“ – Freie Malerei auf keramischen Oberflächen
Komposition / Farbenlehre in Theorie & Praxis
Petra Bittl 27. /29. /29. August 2021
“Schichttechniken in Porzellan und Steinzeug” mit neuen Kombinationen…
Heide Nonnenmacher 1./ 2./ 3. Oktober 2021
Porzellan und Kieselkeramik
Monika Gass 8. /9. /10. Oktober 2021
“Pflanzgefäße in Plattenbauweise – Farbige Massen und Inlay-Technik”



Unsere Workshops im Ton-Raum 2021
Ton-Raum Kursprogramm 2021
Einfach buchen unter 0171 – 53 22 692
Das skripturale ORNAMENT auf TON
Verschoben – neuer Termin folgt
Leitung: Ina Otto
Hier buchen Sie Ihren Workshop
280.- Euro
Drucktechniken - kreativer Siebdruck & Umdruckverfahren
9./ 10./ 11. April 2021 (BEGINN BEREITS FREITAG UM 10 UHR)
Leitung: Maria Geszler
Hier buchen Sie Ihren Workshop
280.- Euro

RELAX - Liegende Gestalten gestalten
16./ 17./ 18. April 2021
Leitung: Nathalie Schnider-Lang
Hier buchen Sie Ihren Workshop
280.- Euro

Käfer und Schmetterling ``täuschend echt in Ton und Porzellan``
7./8./9. Mai 2021
Leitung: Ross de Wayne Campbell
Hier buchen Sie Ihren Workshop
230.- Euro

Raku plus Teeschalen - plus exzellente Glasuren
21./ 22./ 23. Mai 2021
Leitung: Nani Champy
Hier buchen Sie Ihren Workshop
280.- Euro

Porzellan kerben und schneiden
4./ 5./ 6. Juni 2021
Leitung: Beatrijs Van Rheeden
Hier buchen Sie Ihren Workshop
280.- Euro

Das (Selbst-)Porträt als Leinwand für (m)eine Geschichte
11. / 12. / 13. Juni 2021
Leitung: Stephanie Marie Roos
Die Arbeiten von Stephanie Marie Roos täuschen trotz Detailverliebtheit und Farbigkeit nicht darüber hinweg, dass sie hintergründig sind und sich gesellschaftlichen Fragen stellen. Sie nutzt oft das (Selbst-) Porträt als Leinwand für eine Erzählung und kombiniert Gegenstände und Symbole spielerisch, um sie narrativ zu befragen. In diesem Kurs soll eine menschliche Figur entstehen. Diese in ihren Proportionen, ihrem Ausdruck, detailreich und überzeugend zu erfassen ist eine komplexe Aufgabe. Wir arbeiten mit Rundumfotografien und Spiegeln, beschäftigen uns mit anatomischen Fragen, dem Maßnehmen, dem Übertrag dessen, was wir sehen, in Keramik, ohne dabei den Kern der Arbeit – die Erzählung – aus dem Blick zu verlieren. Probleme erkennen, eigene Lösungen zu finden, soll die Individualität des Ausdrucks und der Arbeitsweise anstelle des Erlernens von Arbeitsmustern fördern. Teilnehmende erlernen das Aufbauen eines hohlen Körpers und werden beim Lösen gestalterischer Probleme begleitet. Das Malerische in der Oberfläche, das Mitdenken der Farbe von Anfang an muss beim Entwickeln der Portraits berücksichtigt werden. Ideale Vorlagen sind mitgebrachre Fotografien aus verschiedenen Blickwinkeln bzw. einem Spiegel.
Hier buchen Sie Ihren Workshop
230.- Euro

``LithiumMattGlasuren`` Malerische Oberflächen - Architektur und Wandkeramik
18./ 19./ 20. Juni 2021
Leitung: Regina Heinz
Hier buchen Sie Ihren Workshop
280.- Euro

``Lithophanie``… Porzellan & Licht
2./ 3./ 4. Juli 2021
Leitung: Christiane Toewe
Hier buchen Sie Ihren Workshop
280.- Euro

``2 in 1``- Drucktechniken - Lithografie-Umdruckverfahren
9./ 10./ 11. Juli 2021
Leitung: Ute Naue-Müller
Hier buchen Sie Ihren Workshop
280.- Euro

„Linie - Fläche - Farbe“ - Freie Malerei auf keramischen Oberflächen
13./ 14./ 15. August 2021
Leitung: Christoph Hasenberg
Hier buchen Sie Ihren Workshop
280.- Euro

``Schichttechniken in Porzellan und Steinzeug`` mit neuen Kombinationen...
27./ 28./ 29. August 2021
Leitung: Petra Bittl
Hier buchen Sie Ihren Workshop
280.- Euro

Porzellan und Kieselkeramik
1./ 2./ 3. Oktober 2021
Leitung: Heide Nonnenmacher
Hier buchen Sie Ihren Workshop
280.- Euro

``Pflanzgefäße in Plattenbauweise - Farbige Massen und Inlay-Technik``
8. /9. /10. Oktober 2021
Leitung: Monika Gass
Hier buchen Sie Ihren Workshop
280.- Euro

Hier buchen Sie Ihren Workshop
Die Workshops beginnen in der Regel am Freitag um 15 Uhr und enden am Sonntag gegen 15 Uhr. Die Kursgebühr beträgt pro Person 230-. bzw. 280.- Euro. Materialkosten werden zusätzlich berechnet! Die Platzvergabe erfolgt nach Eingang der Anmeldungen. 6 Teilnehmende sollten es mindestens sein – maximal aber 10-12 Personen. Veranstaltungsort ist die Keramikwerkstatt Krösselbach, Krösselbachweg 2 in 69412 Eberbach am Neckar. Ein Verzeichnis der Unterkünfte finden Sie auf der Seite der Stadt Eberbach: www.eberbach.de sowie unter Hotels/Pensionen. Wurde diese Anmeldung nicht, bzw. versehentlich aufgegeben, wenden Sie sich bitte an uns: Tel. 0171 53 22 692 oder per Email an TONraum@neue-keramik.de
Gutschein für ein Keramikseminar besonderer Art